crow

Folge 24 – B.Ash

Der Berliner B.Ash von der Tiefsilo Crew gehört zu den aktuell interessantesten und experimentierfreudigsten Artists im deutschen Stylewriting. Seine Buchstabenabstraktionen gleichen skurillen Skulpturen und reizen die Möglichkeiten von Dimension und Perspektive meisterhaft aus. Dabei begann die Reise von „B-Punkt-Asch“ im beschaulichen Magdeburg der 90er Jahre, das damals eine erstaunlich starke und autarke Szene aufweisen konnte…

Read More

Folge 22 – Cren

Cren One (TNB/KD/CBR) ist ein professioneller Graffiti Artist, der mühelos klassisches Stylewriting, Pop-Art und abstrakte Kunst vereint und internationale Anerkennung erlangen konnte. Von wegweisenden Ausstellungen im Grand Palais in Paris bis hin zu Illuminationen des Fernsehturms in Berlin oder Livepaintings in Riad: Cren war mittendrin und hat den „Rise of Graffiti in the Artworld“ von…

Read More

Folge 20 – Bond

Ohne Zweifel gehört Bond Truluv zu den Innovationstreibern in der zeitgenössischen Graffiti Art. Ob Augmented Reality, Illusionsmalerei oder skurrile Sprühwerkzeuge: Es gibt kaum einen Bereich in dem der Aerosol Art Agent nicht für Impulse sorgt. Aber ist das überhaupt noch Graffiti? Und was ist Graffiti eigentlich? Im Interview mit dem Kosmopoliten und Wahl-Leipziger beleuchten wir…

Read More

Folge 18 – Spuk

Wer sich für ausgefeilte Sketches, Leinwände und Styleproduktionen begeistern kann, ist wahrscheinlich bereits über unseren Talkgast gestolpert. Was die wenigsten über Spuk 210 wissen: Der megatalentierte Niedersachse musste sich mehrfach aus derben Schicksalsmomenten zurückkämpfen, die manch andere Artists entmutigt hätten. Im Gespräch mit Meister Spuk erfahren wir auch warum Tony Hawk ihn zum Hip Hop…

Read More

Folge 17 – Desk 7

Desk 7 ist nicht nur Mitglied der weltbekannten „Stick Up Kids“, sondern auch Teil einer Generation Hamburger Graffiti Artists, die bereits in den frühen 90er Jahren aktiv waren. Nach dem Motto „…immer am rechten Fleck zur rechten Zeit“ hat Meister Desk so ziemlich alles mitgenommen was man im Bezug auf Stylewriting und Hip Hop in…

Read More

Folge 15 – Finale

Verrückt, aber wahr: Die erste Staffel „Walls don´t lie“ geht zu Ende. Unser Staffelfinale feiern wir aber noch mal gebührend und sind dabei nicht allein. Gemeinsam mit einigen unserer Interviewgästen lassen wir das Jahr noch einmal Revue passieren und sezieren das Medium Podcast und unser Format unter dem Mikroskop. Außerdem schaut René von unserem großen…

Read More

Folge 14 – Bomber

Wer sich mit der Historie von Graffiti in Deutschland beschäftigt wird an ihm nicht vorbei kommen: Getreu dem Motto „Grey mach(t) bunt“ hat Helge „Bomber“ Steinmann bereits in den späten 80er Jahren für eine Burnerlawine an der Frankfurter Bahnlinie und auf regionalen Trains gesorgt. Dabei liegt Bombers Fokus immer auf Qualität und Experiment. Sowohl bei…

Read More

Folge 13 – Raw

From Red Dot to Raw-rigami: Das Hannoveraner Multitalent RAW machte seine ersten subkulturellen Schritte im niedersächsischen Bermudadreieck zwischen Gifhorn, Braunschweig und Wolfsburg. Bevor seine Passion völlig im Stylewriting aufging, war Breakdance sein Elixier. Unter dem Pseudonym Merlin bereiste er als B-Boy die Republik und war mit „Ready to Rock“ Gast auf unzähligen Jams. Raw ist…

Read More

Folge 12 – Amigo

„Er lernte das Tanzen auf dem Asphalt und sein Writing an der Mauer“… gemeint ist natürlich die Berliner Mauer inmitten der wilden 80er Jahre. Amigo gewährt uns heute einen Einblick in seinen filmreifen Lebenslauf. Von einem kleinen Dorf in der Türkei ging es für ihn in die deutsche Hauptstadt, wo er sich zunächst nur im…

Read More

Folge 11 – Emesa

Hand aufs Herz: Wir haben nicht schlecht gestaunt, als wir bei unserer Recherche herausgefunden haben, dass Emesa erst seit gut 5 Jahren ihre Characters mit der Dose auf die Wand bringt. Trotzdem begann ihr künstlerischer Werdegang schon viel früher und es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis für die Kunststudentin nach Leinwänden und…

Read More