WALLS DON´T LIE PODCAST

HOSTED BY CROW & KGEE

Dieser Podcast dokumentiert die Biografie von Menschen, die Stylewriting und Graffiti stilistisch und kulturell geprägt und einen Teil ihrer Sozialisation durch Hip Hop erfahren haben.

Zu jeder Folge erscheint zusätzlich eine, vom Interviewgast bestückte, Musikplaylist und eine Fotogalerie mit seinen Arbeiten.

„Walls don´t lie“ ist unkommerziell, unabhängig und für alle gratis verfügbar. 

Vielen Dank und viel Spaß beim Hören!

Abonnieren

Mit einem Klick auf die jeweilige Folge gelangt ihr zur Unterseite mit Fotogalerie, Playlist, Links uvm!

Folge 43 – Ohm

Seit über 30 Jahren steht die Kunst von Ohm für innovative Buchstaben, Präzision und grafische Ideen. Der originale Hamburger Jung bringt eine Kombination von handwerklichen Fähigkeiten und Mad Professor Skills mit, die den Graffiti-Fan in Staunen versetzt. Ob auf Leinwand, Wand, Monitor oder Papier:...

Read More

Folge 42 – Twik

Wer auf „funky“ Styles und knallige Farbkombinationen steht ist bei Twik genau richtig. Unser renommierter Gast erzählt im Talk mit Crow von seinen Anfängen im Rheinland, was er im „Sparvar“ Lager gemacht hat und warum es ihn 2015 in den Norden der Republik verschlagen...

Read More

Folge 41 – Magic

Magic One gehört unbestritten zur ersten Generation von Writern in Deutschland. In seiner Heimatstadt Düsseldorf erlebte er nicht nur das Aufkeimen der Punkbewegung, die Strahlkraft der etablierten Kunstzirkel um Beuys sondern auch die kommerziellen Auswüchse der Werbebranche. Ein Patchwork an Inputs und der frühe...

Read More

Folge 40 – Jeroo

Wir sind zurück in 2023 und unser Gast „Jeroo“ führt uns wieder in die Benztown Stuttgart. Als einer der angesagtesten und erfolgreichsten Muralists der Region hat er maßgeblich an der aktuellen urbanen Identität des öffentlichen Raums mitgewirkt. Von Brückenbauwerken über S-Bahn-Stationen und Fassaden gibt...

Read More

Folge 39 – Suma

Stuttgart war in den 90er Jahren nicht nur Wiege und Wirkungsstätte wichtiger deutscher Hip Hop Acts, die später sogar die Charts stürmten. Im „Kessel“ brodelte auch die Graffiti Kultur. Das Resultat waren unzählige Brücken und Betonflächen, die von den lokalen Writern mit aufwendigen Produktionen...

Read More

Folge 38 – Flying Förtress

Was haben die Freak Brothers, Star Wars und Briefmarken gemeinsam? Sie sind Teil des visuellen Fundaments von Flying Förtress, der mittlerweile seit über 30 Jahren deutsche Graffiti und Street Art Geschichte prägt. Seine ikonischen Teddy Trooper sind gleichermaßen Logo, Throw-Up und dreidimensionale Leinwand für...

Read More

Instagram

Folgt unserem Instagram Account und bleibt immer up 2 date! 
Ihr findet dort zusätzliche Informationen und Fotos zu unseren Interview-Gästen und Hosts.

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Die Hosts

(Kid) Crow
aka Carlos Lorente